Nein ich möchte diesen Teppich nicht kaufen

04.03.2013 20:55

 



Jetzt wird’s orientalisch… Freitagabend, runder Geburtstag, die ganze Versammlung traf sich zum Feiern und gemeinsamen Abendessen beim Vietnamesen.

Herausforderung Nummer 1 : „Nennen sie ein Wort mit 3 s“  : >Essstäbchen<… man will ja schließlich nicht als uncool abgestempelt werden.
Wie langsam man essen kann, wenn einem immer über die Hälfte runter fällt. Da erreicht man ja fasst ´bastianische´ Essensgeschwindigkeit. Das was man aber mal in den Mund bekommen hat war sehr lecker.

Herausforderung Nummer 2 : Was schenkt man einem 50 Jahre alt gewordenen Mann von dem man nicht viel weiß ?! Wir haben uns dann mal für einen Stofftiervogel entschieden und ihn mit den Worten überreicht: „ Das du dich immer an die verrückten Vögel aus Deutschland erinnerst.“

Abgeschlossen wurde der Tag mit der Übergabe eines Bügelbretts von unserer Ziehmutter Stef. „ So viele junge Leute waren schon hier und keinem konnte ich das Bügelbrett andrehen.“ Tja, was soll man dazu noch sagen…Eigentlich könnten wir es mal aus dem Kofferraum nehmen und unsere Wohnung damit ausstatten.

Herausforderung Nummer 3 : Wie bedient man nochmal eine Waschmaschine und wie soll man wissen welches Wachpulver man nehmen soll, wenn man es selbst auf Deutsch nicht weiß^^…
Resultat: Klamotten sind sauber, unverfärbt, nicht eingelaufen und bereit zum Bügeln. Stolzester Moment im Leben eines Mannes nach Bestehen des Führerscheins ;)

Apropo Teppich. Der junge Inder an unserer Seite heißt Jerry  ;). Ein junger Student aus unserer Versammlung. Ein Tagestrip zu den Klippen von Meccer Bay wurde zu dritt bewältigt und Jerry hat mal gezeigt was eine kleine indische Lunge so leisten kann. Abends gab es dann zum Abschluss des Tages Indian Food togo. „Jerry was isst du eigentlich am liebsten? Antwort: Italienisch, Indisch nicht so sehr !“  Aaachso gut zu wissen. War aber lecker und scharf. Schaaaarf !! Aber lecker.

Am Sonntag gab es wieder zwischen den beiden Stunden ein gemeinsames Mittagessen. Kaum hatten wir unsere Teller leer wurden wir zum Spüldienst eingeteilt. Eigentlich ja gar kein Problem, nur die Begründung war doch sehr interessant. Stef: „Deutsche junge Männer haben hier was die Hausarbeit angeht einen schlechten Ruf und hier werden von den Frauen Punkte für so was vergeben, also ran an die Arbeit.“ ->  Brethren Profile
Danke Nico und Nilo ;D

Soweit also alles prächtig und enjoyable.

Freuen uns schon auf den Brüderbesuch der besonderen Art von Achim, Ali und Meisi ! ;)

Greets

Bäschtion and Mäximus  <- Special thx to Stef




 

 

Zurück

Durchsuchen

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.